FARBE BEKENNEN

Einzelausstellung von Alexander Dik „FARBE BEKENNEN“

In „Farbe bekennen“ präsentiert Alexander Dik neue Porträts aus seiner Werkreihe „Große Esser“. Angelehnt an ikonische Werke wie da Vincis Abendmahl, Van Goghs Kartoffelesser, Baselitz’ Orangenesser, Cattelans Banane oder Malevitschs Schwarzes Quadrat bezieht Dik Position: gegen das Geschönte, gegen das Glatte – für das Groteske, das Unbequeme.
Seine Porträts sind brachial und direkt – Gesichter, die gleichzeitig Fratzen und Spiegelbilder sind. Sie schreien, schweigen, verschlingen. In ihnen ringt Dik mit Fragen von Identität, Konsum und Repräsentation. Die Figuren sind überzeichnet, roh, bis zur Schmerzgrenze entblößt – und doch zutiefst menschlich. Seine Malerei ist ehrlich, wild und schonungslos wie der Künstler selbst. Die Bronze-Skulptur im Raum erweitert diese Porträts um eine körperlich greifbare Dimension.
Fragmentiert und archaisch wirkt sie wie ein stiller Widerpart zu den expressiven Leinwänden – ein verletzlicher Körper im Raum, der Standpunkt bezieht, ohne ein Wort zu sagen. Diks Porträts erzählen keine Geschichten. Sie fordern heraus, irritieren, stellen bloß. Farbe bekennen heißt: Nicht das Verlieren ist tragisch, sondern das Sich-Selbst-Verweigern im Angesicht der Möglichkeiten.